Sie haben Diabetes und möchten einen Assistenzhund, der Sie im Alltag unterstützen kann?

Wie unterstützt ein Diabetes-Warnhund?

Jeder Mensch erlebt Diabetes anders – deshalb wird Ihr Assistenzhund zusammen mit Ihnen genau auf Ihre Bedürfnisse trainiert. Ein gut ausgebildeter Assistenzhund kann eine herannahende Unter- oder Überzuckerung sogar früher als ein kontinuierliches Blutzuckermessgerät erkennen. Er warnt Sie durch ein zuvor erlerntes Verhalten, wie durch Anstupsen mit der Pfote. Sie können die notwendigen Massnahmen ergreifen, nachdem Sie den Blutzucker gemessen haben (denn der Hund ersetzt auf keinen Fall eine Kontrollmessung).

Sie möchten, dass Ihr Hund zuhause oder bei der Arbeit einen Notfallknopf betätigt oder Hilfe holt, wenn Sie selbst nicht mehr reagieren können? Auch das kann Inhalt unseres gemeinsamen Trainings sein.

Im Notfall zeigt ein Assistenzhund mit seiner Schabracke der Umgebung, dass es sich um ein medizinisches Problem handelt. Dies hilft z.B. Passanten, die Situation richtig einzuschätzen und sich richtig verhalten zu können.

Diabetes-Assistenzhunde ermöglichen ihren Menschen mehr Mobilität, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Leben. Ihr geprüfter Assistenzhund darf Sie an viele Orte hinbegleiten, beispielsweise in Lebensmittelgeschäfte oder in Restaurants.

Haben Sie eigene Vorstellungen, wie Ihr Hund Sie unterstützen könnte?
Sprechen Sie mit uns – gemeinsam finden wir eine Lösung!