Sie leben mit Diabetes, Epilepsie oder starken Allergien und überlegen, ob ein Assistenzhund Sie im Alltag unterstützen könnte?
Unsere erfahrenen Ausbilderinnen begleiten Sie auf diesem Weg und vermitteln Ihnen das notwendige Wissen, um Ihren Hund selbst auszubilden. Wir steht Ihnen mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen zur Seite und führen Sie sicher durch die Ausbildungszeit.
Die Ausbildung umfasst praktisches Training, Theorieteile und Online-Module. In der Regel dauert sie zwischen zwei und drei Jahren. Wir arbeiten im Kanton Bern und Umgebung. Jedes Team wird dabei individuell betreut und kann den Lehrgang im eigenen Tempo durchlaufen.
Um eine Ausbildung erfolgreich abschliessen zu können, benötigt es einen passenden Hund. In einem ersten Schritt definieren wir gemeinsam, welche Hilfeleistungen Ihr Hund beherrschen soll um Sie zu unterstützen. Sei dies durch eine Warnung des Hundes, wenn die Blutzuckerwerte fallen, ein Anfall bevorsteht oder Sie Hilfe benötigen.
Im Lauf der Ausbildung lernen Sie, diese Übungen Schritt für Schritt mit Ihrem Hund zu trainieren. Wir bereiten Sie und Ihren Hund darauf vor, den „Public Access Test“ zu bestehen, damit Ihr Hund Sie möglichst überallhin begleiten darf.
Diese drei Assistenzhund-Ausbildungen stehen bei SNIF Dogs Switzerland im Vordergrund:
Epilepsie-Warnhunde
Diese Hunde helfen Menschen mit Epilepsie und warnen sie vor Anfällen.


Allergie-Warnhunde
Diese Hunde sind in der Lage, Allergene in der Nahrung ihrer Menschen anzuzeigen, z.B. Erdnüsse.
Diabetes-Warnhunde
Diese Hunde sind in der Lage, Veränderungen im Blutzuckerspiegel ihrer Menschen frühzeitig zu erkennen.

Sie haben eine andere Beeinträchtigung wie Morbus Addison oder Narkolepsie? Haben Sie andere spezielle Anforderungen? Gerne besprechen wir die Möglichkeiten mit Ihnen.
Möchten Sie mehr erfahren? Zögern Sie nicht – fragen Sie uns.