Die Anforderungen an einen Assistenzhund sind hoch. Das Vorhandensein der nötigen Voraussetzungen erhöht die Chance für eine erfolgreiche Ausbildung um ein Vielfaches.
Wenn Sie noch keinen Hund haben: Holen Sie sich auf keinen Fall jetzt einen Hund. Lassen Sie sich bei der Auswahl durch uns unterstützen.
Auswahl eines geeigneten Hundes

Ein Hund an Ihrer Seite kann das Leben unglaublich bereichern – mit Nähe, Lebensfreude und vielen besonderen Momenten.
Die Adoption ist aber auch eine weitreichende Entscheidung – es bedeutet, sich für viele Jahre zu verpflichten.
Gleichzeitig bringt ein Hund natürlich auch Verantwortung mit sich: Er braucht Zeit, Geduld und ein Umfeld, in dem er sich wohlfühlen kann. Die Haltung beinhaltet auch eine finanzielle Verantwortung.
Damit ein Hund zum Assistenzhund ausgebildet werden kann, sind bestimmte Eigenschaften wie z.B. Freundlichkeit, Offenheit und Ausgeglichenheit sehr wichtig. Gerne bringen wir unsere langjährige Erfahrung ein und beraten Sie auch zu Rasse, Typ, Geschlecht, etc. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des passenden Hundes.
Die Ausbildung startet bereits bei den Welpenbesuchen. Wir begleiten Sie von Anfang an: eine gute Sozialisierung und eine fundierte Grundausbildung legt den Grundstein für die Ausbildung zum Assistenzhund.
Wer einen Assistenzhund möchte, muss in allererster Linie einen Hund als „Familienmitglied“ wollen. Manchmal läuft nicht alles nach Plan. Gesundheitliche Probleme, Unfälle oder unerwartete Entwicklungen im Verhalten können dazu führen, dass ein Hund trotz guter Voraussetzungen seine Ausbildung nicht abschliessen kann. In solchen Fällen wird er Ihnen weiterhin als guter Freund und treuer Begleiter zur Seite stehen.
Eignet sich mein Hund als Assistenzhund?

Sie haben bereits einen Hund an Ihrer Seite und würden diesen gerne zum Assistenzhund ausbilden. Wir begleiten Sie gerne bei diesem Unterfangen. Wichtig ist hierbei, dass Ihr Hund die nötigen Voraussetzungen erfüllt.
Damit ein Hund zum Assistenzhund ausgebildet werden kann, sind bestimmte Eigenschaften wie z.B. Freundlichkeit, Offenheit und Ausgeglichenheit sehr wichtig. Minimalkriterien, die erfüllt sein sollen:
✅ Ihr Hund ist zwischen 6 Monate und 4 Jahre alt (Ausnahmen möglich)
✅ Ihr Hund ist gesund
✅ Ihr Hund ist sozial
✅ Ihr Hund lernt gerne und ist mit Futter belohnbar
Gerne lernen wir Sie und Ihren Hund bei einem Erstgespräch kennen. Im nächsten Schritt klären wir ab, ob Ihr Hund auch weitere Kriterien für die Eignung erfüllt.
Wer einen Assistenzhund möchte, muss in allererster Linie einen Hund als „Familienmitglied“ wollen. Manchmal läuft nicht alles nach Plan. Gesundheitliche Probleme, Unfälle oder unerwartete Entwicklungen im Verhalten können dazu führen, dass ein Hund trotz guter Voraussetzungen seine Ausbildung nicht abschliessen kann.
In solchen Fällen bleibt er dennoch, was er von Anfang an war: Ihr guter Freund und treuer Begleiter.

Haben Sie Fragen?
Zögern Sie nicht – sprechen Sie uns an!