Der Verein SNIF Dogs Switzerland wurde 2019 gegründet.

Mit seinem ersten Forschungsprojekt beschäftigte sich SNIF Dogs mit der Frage, ob Hunde mit ihrem ausgeprägtem Geruchssinn in der Lage sind, Harn von Blasenkrebs erkrankten Menschen von jenem der gesunden Kontrollgruppe unterscheiden zu können. Das Projekt wurde im Rahmen einer Partnerschaft mit der Urologischen Abteilung der Universitätsklinik Inselspital Bern durchgeführt.

Heute liegt der Fokus von SNIF Dogs auf der Ausbildung von Assistenz- und Warnhunden, die Menschen mit Diabetes, Epilepsie, Allergien und weiteren Einschränkungen im Alltag unterstützen.

Der Verein arbeitet mit Ausbildungszentren, medizinischen Fachkräften und Forschungsinstitutionen zusammen – im In- und Ausland. Auch die Aufklärung der Öffentlichkeit über die unglaublichen Fähigkeiten dieser Vierbeiner ist dem SNIF Dogs Team ein grosses Anliegen.

Der Verein und seine innovativen Projekte zur Förderung der Mensch-Tier Bindung werden, unter anderen, von der Fondation Robmar unterstützt.

Logo Robmar Stiftung

Als gemeinnütziger Verein arbeitet SNIF Dogs zweckgebunden und nicht gewinnorientiert.

Unser Vorstand

Barbara Pinguely

Präsidentin

Barbara Pinguely Portät

Marie-Christine
Jaeger-Firmenich

Vize-Präsidentin

Geschäftsleitung

Dr. med. vet.
Linda Hornisberger

Geschäftsleiterin

Linda Hornisberger Porträt

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!