Sie haben Epilepsie und überlegen, ob ein Assistenzhund Ihnen den Alltag erleichtern würde?
Wie kann ein Epilepsie-Warnhund unterstützen?
Jeder Mensch erlebt Epilepsie anders – deshalb wird Ihr Assistenzhund zusammen mit Ihnen genau auf Ihre Bedürfnisse trainiert. Ein gut ausgebildeter Assistenzhund kann einen herannahenden Anfall erkennen. Er warnt Sie durch ein zuvor erlerntes Verhalten, wie durch Anstupsen mit der Nase. So haben Sie die Möglichkeit entsprechende Massnahmen zu ergreifen.
Ihr Hund kann lernen während eines Anfalls in der Nähe zu bleiben. Mit seiner Assistenzhunde-Schabracke zeigt er der Umgebung, dass es sich um ein medizinisches Problem handelt. Dies hilft z.B. Passanten, die Situation richtig einzuschätzen und sich richtig verhalten zu können.

Sie möchten, dass Ihr Hund zuhause oder bei der Arbeit einen Notfallknopf betätigt oder Hilfe holt, wenn Sie selbst nicht mehr reagieren können? Auch das können wir dem Hund gemeinsam beibringen.
Epilepsie-Assistenzhunde ermöglichen ihren Menschen mehr Mobilität, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Leben. Ihr geprüfter Assistenzhund darf Sie an viele Orte hin begleiten, beispielsweise in Lebensmittelgeschäfte oder in Restaurants.
Sie hätten gerne so einen Hund an Ihrer Seite?
Sprechen Sie mit uns – wir gehen es gemeinsam an!