Assistenzhunde – treue Begleiter mit besonderer Gabe
Hunde bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Sie sind Freunde und tägliche Begleiter. Aber für Menschen mit medizinischen Problemen können Hunde noch viel mehr tun. Hunde können mit ihren sensiblen Sinnen, insbesondere durch ihren unglaublichen Geruchssinn, wertvolle Hilfe leisten.
Gut ausgebildete Assistenzhunde können das Herannahen eines epileptischen Anfalles, einen zu tiefen Blutzucker oder das Vorhandensein eines Allergens in Esswaren erkennen. In solchen Fällen warnen diese Hunde ihre Menschen, bringen in Notfällen Blutzuckergeräte, Medikamente oder lösen über einen Notfallknopf einen Hilferuf aus. Ein Assistenzhund hilft in kritischen Situationen und kann in manchen Fällen Leben retten. Er ermöglicht seinen Menschen mehr Mobilität, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Leben.
Sie möchten einen Assistenzhund – Ihr Weg mit uns
Kennenlernen & persönliche Beratung
Wir sprechen über Ihre Wünsche, Bedürfnisse und prüfen, ob eine Ausbildung möglich ist. Sie erhalten Informationen zum Ablauf der Ausbildung und dem Training.
Ausbildung & individuelle Begleitung
Gemeinsam zum Assistenzhund – das ist unser Ziel. Sie bilden Ihren Hund selbst aus – wir unterstützen Sie dabei. Das Training wird individuell auf Sie und Ihren Hund abgestimmt. Wir sind auch nach der Ausbildung für Sie da.
Starkes Team & Zertifizierung
Am Ende steht ein starkes Mensch-Hund-Team. Ihr Assistenzhund begleitet Sie als Freund durchs Leben und steht Ihnen in schwierigen Situationen zur Seite. Eine Zertifizierung ermöglicht Ihnen dabei, den Hund an vielen Orten mitzuführen.

Ausbildungen
Sie möchten einen Assistenzhund? Entdecken Sie unsere Ausbildungs-Möglichkeiten.

Hunde
Der geeignete Assistenzhund muss verschiedene Anforderungen erfüllen.